Kulturbeziehungen

Die I. Deutsch-Spanische Kulturbeziehung setze als Initiative der Goethe-Institute in Spanien und der Institutos Cervantes in Deutschland an, um im deutsch-spanischen Dialog wichtige Akteure der deutsch-spanischen Kulturbeziehungen aus beiden Ländern zusammenzubringen, mit dem Ziel, eben diese Kulturbeziehungen in den darauffolgenden Jahren weiterzuentwickeln. „Die deutsch-spanischen Kulturbeziehungen im europäischen Kontext“ war der Auftakt einer kontinuierlichen Zusammenarbeit.

Wichtige Akteure auf dem Gebiet des deutsch-spanischen Kontextes sollten eine Bestandsaufnahme relevanter Felder der deutsch-spanischen Kulturbeziehungen vornehmen und dabei auftretende Probleme artikulieren und weiterführende Perspektiven erarbeiten. Der Rahmen der Themenfelder war umfassend gesetzt: Presse und Medien, Literatur und Sprache, Musik, Theater, bildende Künste und Film Wirtschaft und Tourismus u.a.

Kulturbeziehungen

Ort und Datum: Madrid, 27.-28. Juni 2002